Konzert: Eröffnung Musiktage + Konzert der Musikvereinigung Wilhelmina, Glanerbrück NL

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Nicht nur Klemzer - Vielfalt erleben. jüdische Musik von der Romatik bis heute" findet am Sonntag, den 24.10.2021 um 17:00 Uhr das Konzert der Musikvereinigung Wilhelmina, Glanerbrück NL in der St. Antonius-Kirche in Gronau statt. Mit diesem Kozert werden die Musiktage zugleich eröffnet.

Die überörtlich ausgerichtete Veranstaltungsreihe "Nicht nur Klemzer - Vielfalt erleben. jüdische Musik von der Romatik bis heute" stellt jüdische Künstler:innen und jüdische Musik der letzten 200 Jahre in den Mittelpunkt.

Ziel des Projektes ist es, Menschen für die Vielfalt und den Reichtum der jüdischen Kultur zu sensibilisieren und über das Medium Musik einen Zugang zum Judentum zu ermöglichen: Neben Konzerten, Filmvorführungen und Vorträgen im Rahmen eines zweitägigen Symposiums „Jüdische Popmusik“ werden auch partizipative Projekte in Schulen angeboten.

Der Förderkreis Alte Synagoge Epe in Gronau schnürt ein Netzwerk von rund acht Partnern, sowohl aus der Kultur (rock`n`popmuseum, Kulturbüro Gronau, Jüdisches Museum Westfalen, Landemusikakademie Heek) als auch aus der Bildung und Vermittlung (Europäisches Zentrum für Jüdische Musik in Hannover, Euregio-VHS Gronau, Musikschule Gronau) und bindet die jüdische Gemeinschaft der Grenzregion ein.

Die traditionelle Gronauer „Woche der Erinnerung“ zum Gedenken an die Pogromnacht wird in das Projekt einbezogen.

Weitere Informationen zum Projekt gibt es im Blog der LWL-Kulturstiftung.

Alle Termine der Veranstaltungsreihe:

24.10.2021, 17 Uhr
> Eröffnung Musiktage: Konzert der Musikvereinigung Wilhelmina (Glanerbrück NL)
> St. Antonius-Kirche Gronau

27.10.2021, 18.30 Uhr
> Konzert der a-capella-Gruppe Tafelrunde
> Ev. Kirche Epe, Gronau

28.10.2021, 19 Uhr
> Abschlusskonzert des Schulprojektes „Erinnern für die Zukunft“
> Evangelische Kirche Epe

02.11.2021, 19 Uhr
> Liederabend mit Rabbiner Dr. Walter Rothschild und Max Doehlemann
> Aula Driland Kolleg Gronau

04.11.2021, 19 Uhr (für Schulen - nicht öffentlich)
> Musik-Theaterstück „Swing Heil!“
> Bürgerhalle Gronau

05.11.2021, 10 Uhr (für Schulen - nicht öffentlich)
> Musik-Theaterstück „Swing Heil!“
> Bürgerhalle Gronau

05.11.2021, 19 Uhr (öffentlich) 
> Musik-Theaterstück „Swing Heil!“
> Bürgerhalle Gronau

06.11.2021, 18 Uhr
> Sinfoniekonzert mit dem Euregio Symphonieorchester Ahaus
> Ev. Stadtkirche Gronau

11.11.2021, 19 Uhr
> Konzert mit Kantor Baruch Chauskin und dem Duo NIHZ (NL)
> Synagoge Enschede

12.11.2021, 19 Uhr
> Abschlusskonzert des Edukativ-Projektes „Klezmer in School & Concert“

14.11.2021, 17 Uhr
> Konzert „mendels töchter“ und Vortrag mit Manfred Keller
> Ev. Kirche Epe, Gronau

17.11.2021, 19 Uhr
> Musik- und Kabarett-Show „Die Juden“
> Aula des Gronauer Gymnasiums

19.11.2021, 19 Uhr
> „Lieder aus Theresienstadt“ Abschlusskonzert eines Musikprojekts von Marion Röber mit Schüler:innen der Kreuzschule Heek und dem Chor „Belladonna“
> Konzertsaal der Landesmusikakademie NRW, Steinweg 2, 48619 Heek

21.11.2021, 17 Uhr
> Klezmer-Konzert der Gruppe „Bublischki“
> Evangelische Stadtkirche Gronau

Datum

24. Okt. 2021
Vorbei!

Uhrzeit

17:00

Veranstaltungsort

St. Antonius-Kirche Gronau
Neustraße 13, 48599 Gronau
Website
https://st-antonius.info/
Kategorie

Veranstalter

Förderkreis Alte Synagoge Epe Gronau
Telefon
02565 2756
E-Mail
heinzkrabbe@gmail.com
Website
https://www.alte-synagoge-epe.de/

Kommentare sind geschlossen.