Film: Kaddisch für einen Freund
In der diesjährigen Filmreihe "Drehbuch Geschichte" widmen sich das LWL-Medienzentrum für Westfalen, der Verein zur Förderung kommunaler Filmarbeit "Die Linse" und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e.V. der jüdischen Vergangenheit und Gegenwart im Film.
Neun Filmforen zeigen Filme, die das jüdische Leben in Deutschland und Westfalen vor und vor allem nach 1945 schildern.
In diesem Film geht es um den 14jährigen Ali. Ihm wurde von klein auf beigebracht, Juden zu hassen. nach der Flucht lebt er mit seiner Familie in Berlin und sucht Anerkennung bei seinen arabischen Altersgenossen. Um seinen Mut zu beweisen dringt er in die Wohnung seines jüdischen Nachbarn ein. Und wird prompt entdeckt.
Einführung: Kathrin Nolte, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
(D 2011, Regie: Leo Khasin,, ab 12, 93 Min.)